Bereits 93.700 Besucher wurden an 179 Veranstaltungstagen (ohne Auf- und Abbautagen und Doppelzählungen) im darmstadtium begrüßt. Insgesamt fanden 146 Veranstaltungen im Zeitraum Januar bis Juni 2012 statt. Auch hier ist eine Steigerung sowohl der Besucherzahlen, als auch der Veranstaltungszahlen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu verzeichnen.
Gründe genug, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Geschäftsführer Lars Wöhler äußert sich dennoch verhalten optimistisch: „Wir sind natürlich stolz, auf ein hervorragendes erstes Halbjahr zurückblicken zu können. Der Ausblick trübt sich aber nicht zuletzt aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation im Moment ein wenig ein, sodass die Buchungslage des vergangenen Jahres, bezogen auf die zweite Jahreshälfte, wohl nicht ganz erreicht werden wird. Dennoch streben wir zum Stand heute eine weitere Ergebnisverbesserung gegenüber 2011 an, als das darmstadtium den höchsten Umsatz bei niedrigsten Verbrauchswerten generieren konnte. Diese Entwicklung gilt es weiter zu stabilisieren. Wir setzen auch in Zukunft weiter auf Expansion und Effizienzsteigerung und wollen mittelfristig das Umsatzvolumen von 4 Mio. EUR übersteigen und das operative Ergebnis weiter verbessern“.